Teilen
Garten Tipps Gartenpflege

Blumen pflanzen im Sommer: Eine farbenfrohe Oase erschaffen

20 Dezember 2024 aktualisiert
31 Januar 2025
5 min Lesezeit
Patrick Stunz
Blumen pflanzen im Sommer: Eine farbenfrohe Oase erschaffen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um deinem Garten oder Balkon mit farbenfrohen Blumen
neues Leben einzuhauchen. Ob du dich nur inspirieren oder deinen Garten neu gestalten
möchtest, im heutigen Blog-Text erfährst du alles, was du wissen musst, um diesen Sommer
eine blühende Pracht zu erschaffen.


Warum Blumen im Sommer pflanzen?


Der Sommer bietet ideale Bedingungen für viele Blumenarten. Die warmen Temperaturen
und die längeren Tage fördern das Wachstum und die Blüte. Außerdem kannst du jetzt von
einer reichhaltigen Auswahl an Sommerblumen profitieren, die deinen Garten oder Balkon in
eine wahre Blumenlandschaft verwandeln.


Kann man im Sommer überhaupt Blumen pflanzen?


Ja, im Sommer kann man durchaus Blumen pflanzen! Der Sommer ist sogar eine besonders
gute Zeit für viele einjährige und mehrjährige Pflanzen, da sie die Wärme und das
Sonnenlicht lieben. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen,
dass die Pflanzen gut anwachsen und gedeihen. Diese werden wir dir in den nachfolgenden
Abschnitten noch näher erläutern.


Kann man bei Hitze Blumen pflanzen?


Blumen können auch bei Hitze gepflanzt werden, solange einige Vorkehrungen getroffen
werden.

Hier sind einige Tipps:

  • Gießen nicht vergessen: Stelle sicher, dass die Pflanzen ausreichend gewässert
    werden, besonders direkt nach dem Pflanzen. Es ist am besten, früh am Morgen oder
    spät am Abend zu gießen, um Verdunstung zu minimieren.
  • Schatten suchen: Junge Pflanzen können in den ersten Tagen nach dem Pflanzen vor
    intensiver Mittagssonne geschützt werden, um Sonnenbrand zu vermeiden.
  • Mulchen: Eine Schicht Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die
    Pflanzenwurzeln kühl zu halten.


Die richtigen Blumenarten auswählen


Bevor du loslegst, ist es auch wichtig, die richtigen Blumenarten für deinen Standort und
deine Bedürfnisse auszuwählen. Einige beliebte Sommerblumen, die sich leicht pflegen lassen
und eine lange Blütezeit haben, sind:

  • Geranien: Diese farbenfrohen Blüten sind perfekt für Balkonkästen und Töpfe
    geeignet und blühen den ganzen Sommer über.
  • Petunien: Mit ihren leuchtenden Farben und verschiedenen Blütenformen sind
    Petunien eine beliebte Wahl für Hängekörbe und Beete.
  • Sonnenblumen: Diese imposanten Blumen sind nicht nur schön anzusehen, sondern
    ziehen auch viele nützliche Insekten in deinen Garten.
  • Zinnie: Zinnien sind robuste Sommerblumen mit leuchtenden Farben, die gut in
    Beeten gedeihen und auch als Schnittblumen verwendet werden können.


Was muss ich beim Blumen kaufen im Sommer beachten?


Beim Kauf von Blumen im Sommer solltest du auf die Gesundheit der Pflanzen achten.
Schaue darauf, dass die Pflanzen keine gelben Blätter oder Anzeichen von Schädlingen
haben. Kaufe nur Blumen, die kräftig sowie vital aussehen und vermeide Pflanzen mit welken
Blättern oder Blüten.


Wähle obendrein hitzeverträgliche und trockenheitstolerante Sorten, um sicherzustellen, dass
sie auch bei hohen Temperaturen gut gedeihen. Berücksichtige dabei den Standort, an dem die
Blumen gepflanzt werden sollen, und wähle entsprechend geeignete Pflanzen aus.


Woran erkenne ich, dass Blumen im Sommer frisch sind?


Frische Blumen im Sommer erkennst du an einigen spezifischen Merkmalen. Die Blüten
sollten leuchtende und intensive Farben haben, ohne Verfärbungen oder Flecken.
Die Blätter müssen fest und saftig sein, nicht schlapp oder trocken. Der Stängel sollte stabil
und frei von Verfärbungen wirken.


Falls du die Möglichkeit hast, die Wurzeln zu sehen (z.B. bei Topfpflanzen), sollten sie weiß
und kräftig ausschauen, nicht braun oder faulig.
Anleitung zum Pflanzen von Sommerblumen
Blumen pflanzen im Sommer ist zwar kein Hexenwerk, doch du solltest trotzdem auf einige
wichtige Kriterien achten. Hier sind dazu ein paar Hinweise.

  1. Standort wählen: Stelle sicher, dass deine Blumen genug Sonnenlicht bekommen,
    mindestens 6 Stunden pro Tag.
  2. Boden vorbereiten: Lockere den Boden auf und füge Kompost oder anderen
    organischen Dünger hinzu, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
  3. Pflanzen: Setze die Blumen gemäß den Anweisungen auf dem Etikett oder der
    Saatgutverpackung ein. Achte auf den richtigen Pflanzabstand, um optimales
    Wachstum zu gewährleisten.
  4. Gießen und Pflege: Halte den Boden feucht, aber nicht nass, besonders während der
    ersten Wochen nach dem Pflanzen. Entferne regelmäßig verblühte Blüten, um die
    Blütezeit zu verlängern.
  5. Tipps für eine erfolgreiche Blumenpracht
    Deine Blumen sollen prachtvoll und schön über den Sommer erstrahlen, um deinen Garten
    das gewisse Etwas zu verleihen? Dann decke den Boden um deine Pflanzen mit einer
    Mulchschicht ab, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu reduzieren.

Verwende obendrein während der Wachstumsperiode einen ausgewogenen Dünger, um
gesunde Pflanzen und üppige Blüten zu fördern und überprüfe deine Pflanzen regelmäßig auf
Schädlinge. So kannst du rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu minimieren.
Interessante Fakten über Sommerblumen


Schon gewusst?

Manche Sommerblumen haben noch ganz andere Qualitäten, weit über die
blühende Farbkraft hinaus. So werden einige von ihnen, wie die Ringelblume, auch als
medizinische Anwendungen und in der Naturheilkunde verwendet. Bestimmte Blumenarten
sind zudem besonders attraktiv für Insekten, was die biologische Vielfalt in deinem Garten
fördern kann.


Sommerblumen pflanzen lassen
Wenn es für Dich aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht möglich ist, deine Blumen im Sommer
selbst zu pflanzen, kannst Du auch auf die Kraft und den Einsatz eines professionellen
Landschaftsgärtner vertrauen. Hier erhältst Du von der Beratung über die richtige Pflanzung alles aus
einer Hand und darfst dich auf eine blühende Pracht in deinem Garten freuen.


Stunz Garten und Baumpflegen
Hohner str. 16
24817 Tetenhusen
0178/1302349
info@stunz-Garten.de


Fazit


Das Pflanzen von Blumen im Sommer ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch
eine Belohnung für deine Mühen. Egal ob auf dem Balkon, im Garten oder in der
Gemeinschaftsanlage – eine Vielzahl von Sommerblumen kann auch in Töpfen angebaut
werden und bringt eine willkommene Farbenpracht. Nutze die Gelegenheit und lass Blumen
sprechen – als farbenfrohes Bild in Deinem Außenbereich.